Mathematikolympiade
Was ist die Mathematik-Olympiade?
Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem über 250.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Sie hat eine bis in das Schuljahr 1961/62 zurückreichende Tradition. Die Mathematik-Olympiade bietet allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre besondere Leistungsfähigkeit auf mathematischem Gebiet unter Beweis zu stellen. Der nach Altersstufen gegliederte Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 3 erfordert logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden. Die Teilnahme am Wettbewerb regt zu einer weit über den Unterricht hinausreichenden Beschäftigung mit der Mathematik an.
Kreisausscheid 2015
Jahrgangsstufe 3
Fridolin Waßerfall Platz 17
Jahrgangsstufe 4
Jonas Knospe Platz 24
Jahrgangsstufe 5
Helena Frey Platz 46
Jannik Reibold Platz 51
Jahrgangsstufe 6
Larissa Rotsch Platz 7
Vanessa Häsen Platz 10